Der Begreifler über Ehe in der Literatur

Der Begreifler, Foto: Stocksnapper

© Stocksnapper

Die meisten werden denken, ich mache einen Witz, wenn ich im Folgenden über den literaturwissenschaftlichen Begriff der Ehestandsliteratur schwadroniere. Daher belege ich das gleich mal:

Günther und Irmgard Schweikle (Hrsg.), Metzler-Literatur-Lexikon : Begriffe und Definitionen, Metzler, Stuttgart 1990:
„Sammelbez. für volkssprachl. Werke in Vers u. Prosa im Gefolge lat. geistl. Traktate, die u. a. von den Aufgaben und Pflichten in der Ehe handeln, gelegentl. mit satir. Unterton.“

Gero von Wilpert, Sachwörterbuch der Literatur, Alfred Kröner Verlag, Stuttgart 1989:
„Form der Moralsatire in Vers oder Prosa z. Z. des Humanismus […]“

Besonders beliebt war diese Literaturform im 15. und 16. Jahrhundert. Zu den Hauptwerken zählen Albrecht von Eyb: „Ehebüchlein“ (1472), Markus von Weida: „Spiegel des ehlichen Ordens“ (1487) und Johann Fischart: „Philosophisches Ehezuchtbüchlein“ (1578).

Der Begreifler über den Detektivroman

Der Begreifler, Foto: Stocksnapper

© Stocksnapper

Der Detekitvroman ist letztlich das Untergenre des Krimis, an das wir zuerst denken, wenn wir an Krimis denken. Anders gesagt: Der Detektivroman ist für die meisten mit dem Krimi gleichzusetzen. Aber während der Kriminalroman als Obergenre einfach die Geschichte eines Verbrechens erzählt, also auch die Entstehung oder die psychologischen Hintergründe betrachten oder sogar in den Mittelpunkt stellen kann, ist für den Detektivroman vor allem die Aufklärung des Verbrechens von Interesse (lat. detegere „aufdecken“, engl. to detect „aufdecken, entdecken“).

Klassischerweise handelt also ein (Privat-) Detektiv á la Sherlock Holmes oder Hercule Poirot, wobei es sich auch um einen anderen (gern auch zufälligen) Ermittler, eine Hobbydetektivin (Miss Marple) oder einen Polizisten handeln kann. Im letzten Fall rutschen wir damit allerdings schon wieder in das Untergenre des Polizeiromans, in dem eben auch die Konflikte innerhalb der Hierarchie und dem Revier zum Tragen kommen.

Leser von Detektivgeschichten lieben unter anderem die Tatsache, dass sie gemeinsam mit dem Ermittler auf Tätersuche gehen und sich selbst an dem Rätsel darum, wer es denn ist, versuchen können. Doch halt! In der Detektivgeschichte ist gar nicht gesagt, dass der Leser darüber nicht längst Bescheid weiß. Weiß er es nicht, wird er also selbst von der Frage „Wer hat es getan?“ geplagt, befindet er sich dementsprechend in einem sogenannten Whodunit (Who has done it?). Den Krimi, in dem der Leser von Anfang an über die Identität des Täters Bescheid weiß, in dem dementsprechend vor allem die Frage interessiert, wie der Täter überführt und dingfest gemacht werden kann (klassisches Beispiel ist die TV-Serie Columbo) nennt man im Unterschied zum Whodunit häufig Howcatchem (How catch them?). 

Der Begreifler über die Crux

Der Begreifler, Foto: Stocksnapper

© Stocksnapper

Von einer Crux (oder Krux) spricht man gern, wenn man eine Schwierigkeit meint, eine unlösbare Aufgabe, oder auch Kummer oder Leid. Man könnte auch einfach sagen: Es ist ein Kreuz! Das genau bedeutet Crux nämlich im Lateinischen. Und damit nähern wir uns auch dem wisssenschaftlichen Ursprung der Crux, denn mit einer solchen (†) kennzeichnet die Textkritik etwa in Handschriften Stellen, die nicht erklärbar sind, etwa weil sie durch Verderbtheit unleserlich wurden.

Der Begreifler über den Backfischroman

Der Begreifler, Foto: Stocksnapper

© Stocksnapper

Obwohl sie ihre Blütezeit etwa von 1850-1930 hatten, werden sie in ähnlicher Form auch heute noch geschrieben und vorwiegend von jungen Mädchen gelesen. Romane, in denen es um die Entwicklung junger Protagonistinnen geht, mit denen sich die Leserinnen identifizieren sollen. Heute nennt man sie einfach Mädchenroman, früher – so erklärt das Sachwörterbuch der Literatur* – nannte man so etwas einen Backfischroman, der meist in einem Pensionat oder einem Heim, angesiedelt war. Klassischer Vertreter: Der Trotzkopf von Emmy von Rhoden.

Emmy von Rhodan, Der Trotzkopf, Arena

*Gero von Wilpert, Sachwörterbuch der Literatur, Stuttgart 1989

Der Begreifler über die Abhandlung

Der Begreifler, Foto: Stocksnapper

© Stocksnapper

Klar, heutzutage nennen wir das eine Abhandlung, was man früher Diskurs und noch früher Traktat genannt hat. Im 17. Jahrhundert dagegen war die Abhandlung die übliche Bezeichnung für den Akt im Drama.

Was war noch gleich Belletristik?

Der Begriff Belletristik ist vom französischen belles lettres (= schöne Wissenschaften) abgeleitet und bezeichnet die sogenannte schöne oder schöngeistige Literatur im Gegensatz zur wissenschaftlichen Literatur. In neuerer Zeit bezieht er sich dabei vor allem auf die sogenannte Unterhaltungsliteratur.