Was war noch gleich Belletristik?
8. November 2011 2 Kommentare
Der Begriff Belletristik ist vom französischen belles lettres (= schöne Wissenschaften) abgeleitet und bezeichnet die sogenannte schöne oder schöngeistige Literatur im Gegensatz zur wissenschaftlichen Literatur. In neuerer Zeit bezieht er sich dabei vor allem auf die sogenannte Unterhaltungsliteratur.
Hm… das mit Belletristik als Unterhaltungsliteratur sehe ich nicht so; in Belletristik standen in meiner Papierbuchhandlung Goethe, Horvath und Walser; Thriller, Krimis, Herzschmerz und Schmuddel standen unter „Bestseller“.
Hallo Peter, du nutzt den Begriff also noch eher im klassischen Sinn, was ja dein gutes Recht ist.
Die heutige Verengung des Begriffs ist aber keine persönliche Ansicht von mir, sondern wird so dokumentiert, untet anderem auch online bei Wikipedia, wie ich gerade nachgeschaut habe.