Nachbarschaftliches: Ein Krampf mit der Arbeit!
19. Dezember 2015 Hinterlasse einen Kommentar
Ich finde es sehr nachvollziehbar, dass (hart) arbeiten, schuften in der Schweiz chrampfe heißt.
Im Auge des Lektors
19. Dezember 2015 Hinterlasse einen Kommentar
Ich finde es sehr nachvollziehbar, dass (hart) arbeiten, schuften in der Schweiz chrampfe heißt.
Filed under Schweiz Tagged with Arbeit, arbeiten, Übersetzung, Bedeutung, Begriff, chrampfe, Deutsch, hart, Interessantes, Krampf, Land, Nachbar, Nachbarland, Nachbarschaft, schuften, Schweiz, Schweizerdeutsch, schweizerisch, Sprache, Wort
5. Juni 2013 Hinterlasse einen Kommentar
Seien wir ehrlich, es ist schon etwas seltsam, dass das Betthupferl Betthupferl heißt. Im Schweizerischen, so schwiiz.eu, klingt das viel logischer: Bettmümpferli (oder auch Bettmümpfeli).
Filed under Dies und Das, Schweiz Tagged with Übersetzung, Bedeutung, Begriff, Betthupferl, Bettmümpfeli, Bettmümpferli, Deutsch, ehrlich, hüpfen, Interessantes, Land, logisch, Nachbar, Nachbarland, Nachbarschaft, Schweiz, Schweizerdeutsch, schweizerisch, seltsam, Sprache, Wörterbuch, Wort
13. Mai 2012 Hinterlasse einen Kommentar
In der Schweiz lässt man nichts anbrennen. Dort ist das Essen im schlimmsten Fall aaghocket, wie schwiiz.eu verrät.
Filed under Schweiz Tagged with aaghocket, anbrennen, angebrannt, Übersetzung, Bedeutung, Begriff, Deutsch, Interessantes, Land, Nachbar, Nachbarland, Nachbarschaft, Schweiz, Schweizerdeutsch, schweizerisch, Sprache, Wörterbuch, Wort
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Neueste Kommentare