Was war noch gleich ein Akrostichon?
24. August 2011 Hinterlasse einen Kommentar
Der Begriff Akrostichon setzt sich aus griechisch akron „Spitze“ und stichos „Vers“ zusammen. Es geht also um die Spitze eines Verses, genauer gesagt um den ersten Buchstaben desselben.
Und schon wird es ganz einfach: Ein Akrostichon besteht aus aufeinanderfolgenden Versen, deren jeweils erste Buchstaben ein Wort, einen Namen oder einen Satz bilden:
Lächelndes Morgenrot
Obdach mit Wein und Brot
Verse im Jubelsang
Endloser Freudenklang
Neueste Kommentare