Wünsche belesene Feiertage!
24. Dezember 2012 Hinterlasse einen Kommentar
Im Auge des Lektors
7. November 2012 2 Kommentare
Im allgemeinen Sprachgebrauch wird gern mal von den Protagonisten einer Geschichte, eines Films oder einer Serie gesprochen. Das kann und wird wahrscheinlich dazu führen, dass der Begriff langfristig diese Bedeutungserweiterung erhält. Was wiederum dazu führen könnte, dass man zukünftig, um eindeutig zu sein, vom Hauptprotagonisten sprechen muss. Streng genommen steckt diese Bedeutung allerdings schon im Begriff Protagonist, was griechisch ist und „Ersthandelnder, Haupthandelnder“ bedeutet.
Der (eine) Protagonist einer Geschichte (zumindest aber eines Handlungsstrangs dieser Geschichte, da mag man sich streiten) ist also derjenige, dessen Geschichte erzählt wird. Der Konflikt, von dem die Geschichte hauptsächlich handelt, ist der seinige. Und natürlich ist es der Protagonist, dem es zukommt, diesen Konflikt zu lösen. Er treibt die Handlung voran und steht im Mittelpunkt des (Leser-) Interesses. Unter den Hauptfiguren ist er die wichtigste, sozusagen die Haupthauptfigur. Es wäre also eigentlich wünschenswert, müssten wir dem Protagonisten in Zukunft kein drittes Haupt voranstellen.
31. Dezember 2011 Hinterlasse einen Kommentar
Ein Blick auf das Meer verrät es uns: Die Zeiten gehen dahin. Glücklicherweise hatten wir bisher immer noch ein neues Jahr in Reserve. So auch diesmal. Und so wünsche ich euch ein frohes und fröhliches 2012, in dem sich das korrigieren lässt, was bisher schiefgelaufen ist.
Neueste Kommentare