Der Begreifler übers Schütteln

Der Begreifler, Foto: Stocksnapper

© Stocksnapper

Die Friedel Gernot gerne fing,
weil er nicht in die Ferne ging.

Sicherlich eine der spielerischsten Reimformen ist der Schüttelreim, bei dem die anlautenden Konsonanten der Reimsilben/-wörter vertauscht werden.

Na dann, viel Spaß beim Spielen!

Der Begreifler über Assonanzen

Der Begreifler, Foto: Stocksnapper

© Stocksnapper

Wo immer wir leben,
wir wünschen den Segen,
den Frieden zu lieben,
zu lieben in Frieden.

Na, das ist aber schlecht gereimt, oder? lebenSegen, liebenFrieden? Immerhin: Ab der betonten Silbe stimmen jeweils die Vokale in der Lautung überein. Nur die unterschiedlichen Konsonanten stören. Also kein Reim. Bestenfalls ein unvollständiger Reim. Und so heißt er auch, wird aber auch Halbreim oder Assonanz genannt (lat. assonare „tönend beistimmen“).