Das Neuner-ABC: Dageblieben!
1. November 2010 1 Kommentar
Ich würde gern noch dableiben.
Rühr dich nicht! Du sollst genau da bleiben!
Im Allgemeinen schreibt man die Adverbien da, daher, dahin usw. mit dem folgenden Verb zusammen. Im zweiten Beispiel wird es allerdings als Wortgruppe angesehen, in der das da die Bedeutung von an dieser Stelle innehat. Daher wird es getrennt vom folgenden Verb geschrieben.
Nach der neuen Rechtschreibung werden übrigens auch alle Verbindungen mit sein auseinander geschrieben: Wir werden um zwölf Uhr da sein.
Aber das betrifft natürlich nicht unser Dasein.
Neueste Kommentare