Der Hintern des Psychiaters

Etymologische Streifzüge, Foto: Glenda M. Powers

Etymologische Streifzüge
(Foto: © Glenda M. Powers)

Wo kommt es eigentlich her, das -iater im Psychiater, das beispielsweise auch beim Fußchirurgen, dem sogenannten Podiater, zu finden ist? Es ist eine Entlehnung aus griechisch iatrôs „Arzt“. Und das passt schon deshalb so gut, weil dieses Suffix im Arzt selbst steckt. Arzt ist nämlich ein Lehnwort, das vom spätlateinischen archiater und dem griechischen archiatrôs abstammt, was so viel wie „Erzarzt“, „Oberarzt“ bedeutet.

Quelle: Duden Band 7 – Herkunftswörterbuch, Mannheim 2001

Über Philipp
Ich schreibe und lektoriere so dies und das. Verdichtetes, Kurzes und Längeres.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: