Das Neuner-ABC: überdrüssig
3. August 2014 Hinterlasse einen Kommentar
Das Adjektiv überdrüssig verlangt klassischerweise den Genitiv:
Ich bin seiner überdrüssig.
Er war des Lebens überdrüssig.
Weil das heutzutage sehr gewählt klingt, gilt (wenn man es mag) inzwischen auch der Akkusativ als korrekt:
Ich bin ihn überdrüssig.
Er war das Leben überdrüssig.
_________________
Neueste Kommentare