Unerwünschter Besuch
13. Februar 2013 Hinterlasse einen Kommentar
Das Schlimmste an seinem Job war, dass ihm seine zänkische Kollegin immer wieder ins Gehege kam.
Obwohl die beiden Personen in dem Beispiel ganz offensichtlich nicht zu Hause sind, wenn sie ihm ins Gehege kommt, legt der Ursprung der Redewendung das nahe, denn sie meint eigentlich, dass sie in sein umzäuntes Grundstück eindringt, also seinen Grund und Boden betritt..
Quelle: Duden Band 7 – Herkunftswörterbuch, Mannheim 2001
Neueste Kommentare