Federwerk apostrophiert

Wer nicht genau weiß, wo ein Apostroph hingehört und wo nicht, wer ihn auch nach ewigem Suchen nicht auf seiner Tastatur findet oder wer sich immer noch fragt, ob es nun der oder das Apostroph heißt, der wird auf dem Federwerk-Blog meiner Rostocker Lektorenkollegin Marion Kümmel fündig.

Über Philipp
Ich schreibe und lektoriere so dies und das. Verdichtetes, Kurzes und Längeres.

2 Responses to Federwerk apostrophiert

  1. Ruthie says:

    Hat Tatsatur was mit Tatsachen zu tun? :mrgreen: (Was bin ich heut schon gemein…)

    Nimmst Du das „richtige“ Zeichen als Apostroph auf der Tastatur? Ich nicht. Aber ich weiß (fast) immer, WANN ich es nehmen muss 😀

    • autorphilipp says:

      Na, du wieder mit deinem Adlerblick. Aber vielen Dank, hab es gleich verbessert.

      Es kommt darauf an. Wenn es schnell gehen soll und ich davon ausgehen kann, dass es nicht entscvheidend ist, nehme ich meist das Zeichen über der Raute. Hab ich mir so angewöhnt.

      Wenn ich darauf achte, nutze ich die Zahlenkombination.

      Zum Vergleich: ‚ (Raute), ’ (Alt + 0146)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: